Mit dem ESG-Talk-Podcast schaffen wir eine Plattform, die Wirtschaft, Finanzmarkt, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zusammenbringt – von Unternehmer:innen über Mitarbeitende bis hin zu privaten und institutionellen Investor:innen. Unser Anspruch: Wissen teilen, Erfahrungen hörbar machen und echte Transparenz rund um ESG – Environmental, Social, Governance – schaffen.
Jede Woche widmen wir uns einem konkreten Thema und sprechen offen, fundiert und nahbar über die drängenden Fragen unserer Zeit – von Nachhaltigkeit und Impact bis zu innovativen Lösungen und neuen Denkansätzen.
Zweimal im Jahr erscheint zum Podcast ergänzend das ESG-Talk-Booklet – eine kompakte Sammlung inspirierender Beiträge aus Wirtschaft, Finanzwelt und Nachhaltigkeit. Es gibt vertiefte Einblicke, praxisnahe Strategien und fundiertes ESG-Wissen. Natürlich gratis zum Download und als Flipbook mit weiteren Links und QR-Codes.
Das ESG-Talk-Booklet dient als perfekte Ergänzung (Gratis-Download!) zu unserem ESG-Talk-Podcast, der Wissen und Erfahrung teilt, Transparenz schafft und tiefgehende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Wirtschaft, Finanzwelt, Wissenschaft und Gesellschaft bietet. Während der Podcast aktuelle Trends und Perspektiven aufgreift, bietet das Booklet eine vertiefte und zeitlose Lektüre, die Ihnen als praxisnaher Begleiter in Ihrer ESG-Strategie dient.
Grundlagen und zentrale Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften
Zur 100. Folge des Podcast gibt es dieses E-Paper, welches die wichtigsten Punkte aus ESG für Unternehmen, ESG Investing, Regularien, Begriffe und eine Übersicht der verschiedenen Podcasts je Gruppe zur Verfügung stellt.
Was muss ein ESG-Reporting enthalten?
European Green Deal
EU-Taxonomie
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
Was bedeutet CSRD und für wen ist sie wichtig?
Seit 2023 ersetzt die CSRD die Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und erweitert die Berichterstattungspflicht auf alle großen und kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Was enthalten die ESRS für Unternehmen?
Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind das Kernstück für das ESG-Reporting.
Die planetaren Grenzen unserer Erde
Die Erkenntnisse eines Forscherteams, das im September 2023 erstmals alle 9 planetaren Grenzen gemessen hat, die die Stabilität und Widerstandskraft der Erde regulieren, fassen wir in diesem E-Book zusammen.