Die neueste Ausgabe des ESG-Talk-Booklets steht in den Startlöchern!
Es erwarten dich wieder spannende Themen rund um nachhaltige Geldanlage, Frauen & Finanzen und inspirierende Projekte und Artikel.
Im Schwerpunkt Frauen & Finanzen beleuchten wir die Stärken von Frauen in der Finanzwelt – mit spannenden Einblicken von Invest in Visions. Wir sprechen über unsichtbare Arbeit und ihre finanzielle Seite und zeigen, warum finanzielle Freiheit kein Zufall ist.
Der Bereich Geldanlage & Nachhaltigkeit liefert dir aktuelle Analysen zur nachhaltigen Geldanlage (Arete Ethik Invest), spannende Perspektiven zur Biodiversität im Finanzbereich (FERI), einen Blick auf Rohstoffe, Rüstungsindustrie und die geopolitischen Einflüsse auf Finanzmärkte – inklusive Impulsen vom Liechtensteiner Bankenverband.
Besondere Highlights: Ein Blick auf die Arbeit von LIFE Klimastiftung und UNICEF mit ihren aktuellen Projekten.
Und im Podcast-Special: Die Top 5 ESG-Talk-Folgen der letzten sechs Monate – deine Chance, noch einmal die spannendsten Gespräche zu erleben und ein wunderbarer Ausblick!
Die 2. Ausgabe widmet sich aktuellen Themen wie Greenwashing, den planetaren Grenzen, Active Ownership sowie den Hintergründen der SFDR und der EU-Taxonomie. Außerdem stellen wir Unternehmen vor, die mit besonderen Strategien in der nachhaltigen Geldanlage neue Maßstäbe setzen.
Auch diese zweite Ausgabe bietet eine gelungene Mischung aus Fachbeiträgen und Unternehmensvorstellungen. Dank Verknüpfungen und QR-Codes können Leser*innen noch tiefer in die Themen eintauchen – sei es durch direkte Links zu ausgewählten ESG-Talk-Podcast-Folgen oder weiterführende externe Inhalte.
Herzlich willkommen zur 1. Ausgabe des ESG-Talk-Booklets – dem Begleit-Magazin zum Podcast ESG-Talk-Podcast – Gespräche über Wandel mit Wirkung.
Dieses Magazin möchte neugierig machen, verbinden und vertiefen: Menschen, die Verantwortung übernehmen, Unternehmen, die mutig neue Wege gehen, und Ideen, die zeigen, wie nachhaltige Themen wirklich Wirkung entfalten können.
Jeder Podcast und dieses Magazin sind eine Einladung, ESG aus neuen Blickwinkeln zu betrachten – ehrlich, verständlich und mit Freude an Veränderung.
